CD-Aufnahmen:
il vento / schwärmen für Sopran, Sprechstimmen, Oboe, E-Piano mit Circuit-Bending, Barockorgel, Instrumental-Ensemble, Stadtgeräusche, Vogelklänge Komposition / Gesang / Stimme: Margarete Huber – La Musica
TRANSFORMA – MUSIK IM RAUM FÜR 5 SOPRANE
nach „UN COUP DE DÉS“ von Stephane Mallarmé
Komposition: Johannes Wallmann, Text: Stéphane Mallarmé
Sopran: Ksenija Lukic, Maacha Deubner, Susanne Serfling, Anita Schuppan, Margarete Huber – Integral-Art- Production
Musik in Deutschland Vol. 26 – Sakraler Raum und klangliches Experiment
Otte / Schnebel / Chr. Schmidt / Hespos / Wallmann
Johannes Wallmann „Innenklang“ für 4 Orchestergruppen und Soprane – I. Teil
Sopran: Maacha Deubner, Ksenija Lukic, Susanne Serfling, Margarete Huber
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin / Karl Anton Rickenbacher, Dirigent
RCA Red Seal – BMG Classics
Innenklang
Johannes Wallmann: Musik im Raum für 4 Orchestergruppen und Soprane
Maacha Deubner, Ksenija Lukic, Susanne Serfling, Margarete Huber (Sopran)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin / Karl Anton Rickenbacher, Dirigent
Integral-Art- Production
Kryptonale Festival-Live-Mitschnitt, u.a. mit:
Margarete Huber (Komposition und Sopran)Nautilus Korallis Spiralia (UA) für Stimme
Kryptonale-Cd
Not Missing Drums Project – Offline Adventures
Musik von T. Böhm-Christl und J. Gies
u.a. mit Aleks Kolkowski, Matthias Bauer, Axel Dörner, Alex Nowitz, Andrea Neumann, Elisabeth Böhm-Christl, Bardo Henning, Margarete Huber
Leo Lab CD
Texte-Veröffentlichungen:
Huber, Margarete Huber Konzeptstück, in: Urs Peter Schneider (Hrsg): Konzeptuelle Musik. Eine kommentierte Anthologie, Bern 2016
Huber, Margarete, Wolkenkuckucksoper, in: Begehungen e.V. (Hrsg) : Begehungen Nr.12 Wolkenkuckucksheim, Chemnitz 2015
Huber, Margarete,„Europaverführung“ für 18 Stimmen – Neue Musik mit jungen Sängerinnen und Sängern in: T. Rhode-Jüchtern / M.Petersen (Hrsg): Europa wird gemacht- Variationen einer Bottom up“-Konstruktion, Wien 2014
Huber, Margarete, DEINE UTOPIE, Musiktheater/Buchprojekt für UTOPIA 100, Festspielhaus Hellerau, Dresden 2011
Huber, Margarete, Über freie Improvisation, in: G. Nauck (Hrsg.): Positionen. Texte zur aktuellen Musik, Berlin 2000
Huber, Margarete, Über freie Improvisation, in: Programmheft Festival für komponierte und improvisierte Neue Musik, Kaskadenkondensator, Basel.
Huber, Margarete, Über Arbeit, in: Regina Rusch (Hrsg): Mein Vater ist kein ausgebranntes Streichholz, Luchterhand Verlag
(Außerdem zahlreiche Texte über eigene Kompositionen in Programmheften)
Zeichnungen/Visuelles:
Harald Hahn/David Fuhr (Hrsg.): Lob der Verzweiflung – Lieder und Texte zu Gedichten von Theodor Kramer mit Zeichnungen von Margarete Huber. , Ibidem Verlag 2006
Huber, Margarete, Wolkenkuckucksoper, (Photos), in: Begehungen e.V. (Hrsg) : Begehungen Nr.12 Wolkenkucksheim, Chemnitz 2015